Stufe II

DEGUM-Stufe II

Die Stufe II Pädiatrie bescheinigt die Fähigkeit, Sonografie im Kindes- und Jugendalter auf hohem DEGUM-Standard durchzuführen und qualifiziert als Referenzdiagnostiker für die pädiatrische Sonografie. Sie bildet die Grundlage für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Assistenten in der pädiatrischen Sonografie und berechtigt zur Tätigkeit als Referent und Tutor in DEGUM-zertifizierten Kursen.

Erstzertifizierung

Anforderungen:

  • Erforderlich ist die DEGUM-Stufe I der Sektion Pädiatrie seit mindestens 1 Jahr

  • Facharzt bzw. nachgewiesene Facharztreife in Kinderheilkunde, Kinderchirurgie oder Radiologie und Arbeit im Schwerpunkt Kinderradiologie

  • Bescheinigung über die kontinuierliche Tätigkeit bei einem DEGUM-Stufe II Kursleiter oder DEGUM-Stufe III Kursleiter Pädiatrie
    oder
    Teilnahmebescheinigung an einem DEGUM-zertifizierter Aufbaukurs in der Pädiatrie

  • Bescheinigung über mindestens 3-jährige Erfahrung im pädiatrischen Ultraschall
    sowie
    über selbstständig durchgeführte Untersuchungen:
         - 400 Schädel-/Hirnsonografien
         - 900 Abdomen-Sonografien
         - 300 Weichteil- und Gelenksonografien
         Einschließlich Dopplertechniken für alle oben genannten Untersuchungen
         - 400 Hüftsonografien bei mindestens 200 Säuglingen

  • Nachweis von mindestens 30 CME-Punkten aus Fortbildungen mit sonografischer Thematik aus den vergangenen 6 Jahren.
    Davon muss die Teilnahme an mindestens zwei Treffen der Sektion Pädiatrie nachgewiesen werden. (optional bis 30.06.2027)

  • Bearbeitungs- und Prüfungsgebühr in Höhe von 150,- €

Nach erfolgreicher Begutachtung erfolgt eine Prüfung* mit theoretischen und praktischen Inhalten. Weitere Informationen zu Ablauf und Inhalten finden Sie hier.

*Bei Erstzertifizierung der DEGUM-Stufe II entfällt die Prüfung, wenn der Antragsteller die DEGUM-Stufe I vor Juli 2025 erlangt hat.

Rezertifizierung

Anforderungen:

  • Nachweis über selbstständig durchgeführten bzw. selbst supervidierten Untersuchungen aus den vergangenen 6 Jahren, z. B. durch eine Bescheinigung des Chefarztes, über
         - 400 Schädel-/Hirnsonografien
         - 900 Abdomen-Sonografien
         - 300 Weichteil- und Gelenksonografien

  • Nachweis von mindestens 30 CME-Punkten aus Fortbildungen mit sonografischer Thematik aus den vergangenen 6 Jahren.
    Davon muss die Teilnahme an mindestens zwei Treffen der Sektion Pädiatrie nachgewiesen werden (optional bis 30.06.2027)

  • Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €

Antragstellung

Ab Mitte Juli können Sie Ihren Zertifizierungsantrag in der Sektion Pädiatrie ganz einfach hier online einreichen. Bitte loggen Sie sich dann mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Zugang, den Sie auch für den internen Bereich dieser Seite nutzen, ein. Sollten Ihnen Ihre Zugangsdaten nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an geschaeftsstelle(at)degum.de

Im Zertifizierungsportal können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihres Antrages einsehen. Nachrichten zum Status Ihres Antrages erhalten Sie automatisch.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.