DEGUM-Stufe III Kursleiter Anästhesiologie
Erstzertifizierung
Anforderungen:
-
Erforderlich ist DEGUM-Stufe II Kursleiter der Sektion Anästhesiologie.
- Regelmäßige Tätigkeit als Kursleiter bei DEGUM-zertifizierten Kursen der Sektion Anästhesiologie
(jeweils mindestens 5 Kurse in 2 Jahren, alle u.a. Kurskategorien erforderlich)- Grundkurs 1: Ultraschallgestützte periphere Nervenblockaden und Gefäßzugänge
- Grundkurs 2: Ultraschall in der Diagnostik von Akutsituationen
- Aufbaukurs: Ultraschallgestützte Nervenblockaden und Gefäßzugänge
-
Teilnahme an einer Sektionssitzung und einem Kursleitertreffen innerhalb der letzten 2 Jahre vor Antragstellung
-
Tätigkeit in verantwortlicher Position in einer Institution mit routinemäßiger Anwendung von Ultraschalldiagnostik bzw. von sonografisch gestützter Intervention einschließlich Betreuung bei Risikopatienten (CA-Bescheinigung bzw. CA-Eigenerklärung)
und
Inhaltliche Beschreibung Ihres ultraschallbezogenen Tätigkeitsfelds (Art und Anzahl der durchgeführten Untersuchungen, angewandte Methoden, … Eigenerklärung) Darstellung der überdurchschnittlichen Expertise -
Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit / Aktuelles Publikations- und/oder Vortragsverzeichnis
-
Lebenslauf über den beruflichen Werdegang
- Aktuelle Geräteausstattung (inklusive Ultraschallsonden)
-
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €
Bei der Erstzertifizierungen der DEGUM-Stufe III Kursleiter wird nach erfolgreichen Begutachtung der Antrag von ein DEGUM-Stufe III-Gremium bewertet. Das DEGUM-Stufe III-Gremium stimmt darüber ab, ob der Vortrag den Anforderungen entspricht.
Rezertifizierung
Anforderungen:
-
Chefarzt-Bescheinigung über eine regelmäßige Tätigkeit in der Sonographie und insgesamt 1.200 Untersuchungen aus den vergangenen 6 Jahren (durchschnittlich 200 pro Jahr).
-
Regelmäßige Tätigkeit als Kursleiter bei DEGUM-zertifizierten Kursen der Sektion Anästhesiologie.
(mindestens 5 Kurse in 3 Jahren, alle Kurskategorien sind erforderlich)-
Grundkurs 1: Ultraschallgestützte periphere Nervenblockaden und Gefäßzugänge
-
Grundkurs 2: Ultraschall in der Diagnostik von Akutsituationen
-
Aufbaukurs: Ultraschallgestützte Nervenblockaden und Gefäßzugänge
-
-
Teilnahme an 3 Sektionssitzungen innerhalb der vergangenen sechs Jahre
(verbindlich ab 2017; DEGUM UPDATE Veranstaltungen werden als Sektionssitzung anerkannt) -
Teilnahme an 3 Kursleitertreffen innerhalb der vergangenen 6 Jahren
(verbindlich ab 2017) -
Nachweis über regelmäßige wissenschaftliche Tätigkeit durch Publikationen oder Vorträge
-
Regelmäßige aktive Mitarbeit in der Sektion Anästhesiologie und/oder der DEGUM, z.B. aktive Mitgestaltung von Sektionssitzungen und UPDATE-Veranstaltungen durch Vorträge o.ä.
-
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €