Kursanerkennung

Kursanerkennung

Zur Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Ausbildungsqualität werden nur Kursformate anerkannt, die klar ersichtlich den spezifischen interdisziplinären notfallmedizinischen Ausbildungsansatz repräsentieren. Die Qualifikation der Kursleitung muss entlang des DEGUM-typischen Mehrstufenkonzepts geprüft und sichergestellt sein.

Neben den in den Antragsformularen geforderten DEGUM-zertifizierten Notfallsonografie-Kursen werden daher auch die folgenden Kurse anerkannt, sofern eine Zertifizierung durch die DEGUM vorhanden ist und ein Ausbilder Stufe II Notfallsonografie oder höher als Referent/Tutor in Theorie und Praxis vollzeitlich mitgewirkt hat (Kursprogramm oder Flyer mit entsprechender Information mit einreichen). Kurse mit Online-Inhalten können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur anerkannt werden, wenn diese Online-Anteile als Zusatz zum vorgeschriebenen Curriculum angeboten werden. 

Als Grundkurs Notfallsonografie:

  • DEGUM-Grundkurs 2 der Sektion Anästhesiologie ab Curriculum 2016

ODER

Als ein Teil eines Grundkurses Notfallsonografie:

  • DEGUM-Grundkurs Abdomen mit Erweiterung „Notfallsonografie“´
  • DGAI-AFS-Modul Notfallsonografie (DEGUM-Zertifizierung erforderlich)

UND

als weiterer Teil eines Grundkurses Notfallsonografie:

  • DEGUM-Grundkurs Echokardiografie
  • DGAI-PFE-Modul 1 (DEGUM-Zertifizierung erforderlich)

Stand: 11/2024

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.