Stufe III Kursleiter

DEGUM-Stufe III Kursleiter

Erstzertifizierung

Anforderungen:

  • Erforderlich ist die DEGUM-Stufe II des Arbeitskreises Echokardiografie seit mindestens 1 Jahr.
  • Nachweis von mindestens 3 Publikationen, Lehrbuchartikel oder Beiträge innerhalb der letzten 5 Jahre zum Thema Echokardiografie
    oder mindestens 5 Referate zum Thema Echokardiografie auf nationalen und internationalen Symposien oder Kongressen seit Erlangung der Stufe II
  • Nachweis über Durchführung von bzw. mehrtägige Mitarbeit an mindestens 2 DEGUM-zertifizierten Kursen (Grund- , Aufbau-, Abschlusskurse, Module oder Refresherkurse der Echokardiografie)
    oder Organisation und Durchführung eines mindestens 2-tägigen Symposiums oder Kongresses zum Thema Echokardiografie
  • Aktuelle Geräteausstattung
  • Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €

Bei der Erstzertifizierungen der DEGUM-Stufe III Kursleiter ist der/die Antragsteller/in nach der erfolgreichen Begutachtung zum Vortrag im Rahmen der darauffolgenden Arbeitskreissitzung bzw. Kursleitertreffens zugelassen. Der Bewerber bereitet einen 10-minütigen Vortrag vor. Das Thema wird mit der Arbeitskreisleitung vereinbart.
Das Kursleiterkollegium überprüft das Wissen und das didaktische Können der Antragsteller und stimmt im Anschluss darüber ab, ob der Vortrag den Anforderungen entsprochen hat.

Bitte beachten Sie für den Vortrag folgende Kriterien bzw. Empfehlungen:

  • Es sollte ein Echokardiografie Grundkurs Thema behandelt werden
  • Die Dauer des Vortrages sollte 10 Minuten betragen. Bitte achten Sie die Einhaltung dieser Zeitvorgabe.
  • Wichtig ist nicht die vollständige Bearbeitung eines Themas. Vielmehr ist es durchaus vertretbar nur einen Ausschnitt zu behandeln. Z.B. müssen Sie nicht in 10 Minuten das gesamte Spektrum der Aortenklappenstenose abhandeln. Es würde reichen die Kontinuitätsgleichung oder z.B. auch die morphologische Beurteilung der Aortenklappe zu besprechen.
  • Besonderen Wert wird auf die didaktische Qualität des Vortrages gelegt.
  • Glänzen Sie nicht mit Spezialwissen, sondern bauen Sie Ihren Vortrag so auf, dass er auch von einem kompletten Neuling verstanden werden kann.
  • Präsentieren sie hochwertiges Bildmaterial und Echokardiografie-Videos

Rezertifizierung

Anforderungen:

  • Nachweis von mindestens einer zitierfähigen Publikation zum Thema Echokardiografie innerhalb der vergangenen sechs Jahre
    oder
    Organisation/aktive Teilnahme als Referent/Tutor in 4 DEGUM Kursen oder von der DEGUM anerkannten Veranstaltungen in den vergangenen sechs Jahren
  • Nachweis über 32 CME-äquivalente Punkte durch Teilnahme an echokardiografischen Fortbildungsveranstaltungen (nicht Grund-, Aufbau- oder Abschlusskurse) aus den vergangenen 6 Jahren
  • Teilnahme an 2 Kursleitertreffen des Arbeitskreises Echokardiografie in den vergangenen sechs Jahren.
  • aktuelle Geräteausstattung und Dokumentationsmöglichkeiten
  • Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €

Antragstellung

Ihren Zertifizierungsantrag im Arbeitskreis Echokardiografie können Sie ganz einfach hier  online einreichen. Bitte loggen Sie sich dann mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Zugang, den Sie auch für den internen Bereich dieser Seite nutzen, ein. Sollten Ihnen Ihre Zugangsdaten nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an geschaeftsstelle(at)degum.de

Im Zertifizierungsportal können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihres Antrages einsehen. Nachrichten zum Status Ihres Antrages erhalten Sie automatisch.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.