DEGUM-Stufe I
Erstzertifizierung
Für die Beantragung der Zertifizierung ist die Mitgliedschaft im Arbeitskreis Echokardiografie nötig. Sollte im Zertifizierungsportal der Arbeitskreis Echokardiografie nicht erscheinen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Anforderungen:
- Facharzt-Urkunde Innere Medizin/Kardiologie (oder Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Anästhesie, Herzchirurgie)
- EACVI-Zertifikat TTE (optional)
- Bescheinigung vom Chefarzt bzw. Echolaborleiter über
- mindestens 800 selbständig durchgeführte TTE-Untersuchungen
(Liegt das EACVI-Zertifikat TTE vor, entfällt dieser Punkt) - aktive Ultraschalldiagnostik in der Echokardiografie über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten ständig
oder über mindestens 2 Jahre begleitend
- mindestens 800 selbständig durchgeführte TTE-Untersuchungen
- aktuelle Geräteausstattung
- Teilnahme an den DEGUM-zertifizierten Kursen
(Liegt das EACVI-Zertifikat TTE vor, entfällt dieser Punkt)- Grundkurs Echokardiografie
- Aufbaukurs Echokardiografie
- Schriftliche Bürgschaft durch einen DEGUM-Stufe II oder DEGUM-Stufe III Kursleiter des Arbeitskreises Echokardiografie
(alternativ: Bürgen aus anderen Sektionen/Arbeitskreisen mit ausgewiesener Expertise in der Echokardiografie) - Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €
Rezertifizierung
Anforderungen:
- Chefarzt-Bescheinigung über
- regelmäßige und selbständige Tätigkeit im Bereich der Echokardiografie
- mindestens 800 selbständig durchgeführte TTE-Untersuchungen in den vergangenen sechs Jahren.
- Nachweis über 16 CME-äquivalente Punkte durch Teilnahme an Kursen und/oder Tagungen mit echokardiographischen Inhalten aus den vergangenen 6 Jahren
- Aktuelle Geräteausstattung und Dokumentationsmöglichkeiten
- Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €
Antragstellung
Ihren Zertifizierungsantrag im Arbeitskreis Echokardiografie können Sie ganz einfach hier online einreichen. Bitte loggen Sie sich dann mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Zugang, den Sie auch für den internen Bereich dieser Seite nutzen, ein. Sollten Ihnen Ihre Zugangsdaten nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an geschaeftsstelle(at)degum.de
Im Zertifizierungsportal können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihres Antrages einsehen. Nachrichten zum Status Ihres Antrages erhalten Sie automatisch.