Förderpreis

Förderpreis des AK Mammasonographie 2023

Der Arbeitskreis Mammasonographie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) schreibt auch für 2023 den Förderpreis des Arbeitskreises aus. Der Preis ist mit 500,00 € dotiert und richtet sich an Wissenschaftler*innen der Mammasonographie, die sich mit außergewöhnlichen Publikationen oder einer Habilitationsschrift der Mammasonographie verdient gemacht haben.

Autor*innen, die bereits den DEGUM-Preis verliehen bekommen haben, können sich nicht ein zweites Mal bewerben. Es ist jedoch möglich, dass eine abgelehnte Arbeit im Folgejahr erneut eingereicht wird.

Der Antrag kann hier online (siehe Button unten) unter Anlage der Publikation (veröffentlicht oder akzeptiert zur Veröffentlichung mit Nachweis des Journals) bzw. der Habilitationsschrift bis zum 30.04.2023 eingereicht werden. Ihre Fragen senden Sie bitte an geschaeftsstelle@degum.de.

Die Preisverleihung erfolgt im Jahr 2023 während eines Treffens des Arbeitskreises. Der genaue Zeitpunkt wird aufgrund der aktuell nicht sicher vorherzusagenden Pandemielage noch mitgeteilt. Die Anwesenheit des Preisträgers bzw. der Preisträgerin bei dem Treffen ist obligat. Im Rahmen der Preisverleihung wird der Preisträger bzw. die Preisträgerin aufgefordert, seine bzw. ihre Arbeit in einem Kurzreferat vorzustellen.

Kiel im Oktober 2022

PD Dr. med. André Farrokh
Sprecher des Arbeitskreises Mammasonographie

Preisträger*in 2022

Frau PD Dr. med. Maggie Joanna Banys-Paluchowski
erhält den DEGUM-Förderpreis des Arbeitskreises Mammasonographie 2022 für die Publikation

„Intraoperative ultrasound-guided excision of non-palpable and palpable breast cancer: systematic review and meta-analysis“

 

Preisträger*in 2021

Herr Dr. med. Fabian Riedel, Heidelberg
und
Herr Dr. med. Benedikt Schäfgen, Heidelberg
erhalten den DEGUM-Förderpreis des Arbeitskreises Mammasonographie 2021 für die Publikation

„Diagnostic accuracy of axillary staging by ultrasound in early breast cancer patients“.

 

Preisträger*in 2019

Frau Dr. med. Clarissa Hameister, Berlin
erhält den DEGUM-Förderpreis des Arbeitskreises Mammasonographie 2019 für Ihre Dissertation

„Korrelation der Pathophysiologie des Mammakarzinomrandes mit modernen sonographischen Techniken“

und die daraus resultierende Publikation

„Can acoustic structural quantification be used to characterize the ultrasound echotexture of the peripheral zone of breast lesions?“ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30714952

Preisträger*in 2018

Frau Dr. med. Clara Park, Frankfurt
erhält den DEGUM-Förderpreis des Arbeitskreises Mammasonographie 2018 für ihre Arbeit:

„Secondary, metachronous coil-marking of malignant breast lesions under ultrasound-guidance after stereotactic vacuum-assisted breast biopsy: a feasibility study”

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.