Aktivitäten

Aktivitäten

Qualitätszirkel

Qualitätszirkel Sonografie des Praxisnetzes Südmünsterland
Dr. Viktor Rüttermann
Nordholter Weg 10
48317 Drensteinfurt
post@praxisgemeinschaft-walstedde.de

Qualitätszirkel Sachsen/Chemniz
Dr. Klaus Steger
info@drsteeger.de


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

teilen Sie uns doch bitte mit, ob weitere QZ Sonografie AM im Bundesgebiet bestehen.

Kollegen, die einen neuen QZ gründen wollen, stehen die erfahrenen Kollegen (s.o.) gern für Fragen zu Verfügung - auch die KV berät.


 

POCUS

In vielen europäischen Ländern entwickelt sich in den letzten Jahren langsam unter Hausärzten der Wunsch, die Sonografie eigenverantwortlich in der täglichen Diagnostik anzuwenden.

Bemerkenswert ist die sehr klare Stellungnahme der World Organization of Family Doctors (WONCA-Europe) zum Point-of-Care Ultraschall und seiner Bedeutung für die Primärversorgung:

“POCUS is defined as ‘ultrasonography brought to the patient and performed by the provider in real time’. It is designed to answer a specific clinical question or to perform a specific procedural aim and is not a replacement for a formal ultrasound examination or screening. POCUS has been shown to be useful to rule in or rule out medical emergencies, diagnose conditions of low to moderate complexity, and to monitoring acute and chronic illnesses independent of hospital infrastructures. We recommend that all general practitioners receive training in POCUS that is tailored to the needs of their healthcare context.”

(Poppleton, Aaron; Tsukagoshi, Sonia; Vinker, Shlomo; Heritier, Francois; Frappé, Paul; Dupont, Fabian et al. (2024): World Organization of National Colleges, Academies and Academic Associations of General Practitioners and Family Physicians (WONCA) Europe position paper on the use of point-of-care ultrasound (POCUS) in primary care. In: Primary health care research and development. DOI: 10.1017/S1463423624000112.)

Die European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB) unterstützt diese Entwicklung und hat eine „Task Force Group PoCUS“ mit dem Ziel etabliert, zunächst ein europäischen Kerncurriculums für die PoCUS-Ausbildung zu entwickeln. Der Arbeitskreis Hausärztliche Versorgung hat sich von Beginn an hieran beteiligt.

Zuständig für internationale Kontakte des Arbeitskreises: Prof. Dr. Jörg Schelling

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.