Pressekonferenzen 2017

Pressekonferenz,12. Dezember 2017
Thema: Ärztliche Weiterbildung: DEGUM fordert Aufnahme von Ultraschall-Qualitätsstandards in neue Richtlinien
Termin: Dienstag, den 12. Dezember 2017, 11:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Anschrift: Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
Ob in der Notfallmedizin oder in der Gynäkologie: Ultraschalldiagnostik ist ein entscheidender Bestandteil des Arbeitsalltags von Ärzten. Eine gute Weiterbildung in diesem Bereich ist daher unerlässlich, um die Qualität der Untersuchungen zu sichern. Obwohl die Bundes- und Landesärztekammern gerade neue Richtlinien für die ärztliche Aus- und Weiterbildung entwickeln, sind darin bisher noch keine klaren Qualitätskriterien für die Ultraschalldiagnostik vorgesehen. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) bemängelt das. Doch wie können qualifizierte Ultraschallverfahren gewährleistet werden? Und welche Konzepte zur Qualitätssicherung gibt es? Darüber informieren Experten auf einer Pressekonferenz am Dienstag, den 12. Dezember 2017 von 11.00 bis 12.00 Uhr in Berlin. Experten aus der Anästhesiologie, der Gynäkologie und der Inneren Medizin stellen erfolgreiche Konzepte aus ihren Fachbereichen vor.
Als Vertreter der Medien laden wir Sie dazu herzlich ein. Das vorläufige Programm finden Sie untenstehend. Sie können sich per E-Mail oder Fax mit dem unten anhängenden Formular akkreditieren.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen in Berlin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
DEGUM-Pressestelle
Friederike Gehlenborg und Stephanie Balz
Ihr Kontakt für Rückfragen/zur Akkreditierung:
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.
Pressestelle
Friederike Gehlenborg/Stephanie Balz
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-295/-168
Telefax: 0711 8931-167
E-Mail: gehlenborg@medizinkommunikation.org
balz@medizinkommunikation.org
www.degum.de

Pressekonferenz, 20. April 2017
Thema: Rheuma, Nierensteine, Darmbeschwerden – wie qualifizierter Ultraschall Erkrankungen sichtbar macht
Termin: Donnerstag, 20. April 2017, 11.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3
Anschrift: Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
1,5 Millionen Erwachsene leiden in Deutschland an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Die Autoimmunerkrankung lässt sich zwar nicht heilen, wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann das Risiko für Funktionsverlust der betroffenen Gelenke jedoch erheblich reduziert werden. Doch wie gelingt die frühe Diagnose? Oft per Ultraschall. Wie das schonende bildgebende Verfahren selbst erste kleine Entzündungen in Gelenken sichtbar macht, erläutern Experten auf einer Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM). Zudem zeigen sie auf, wie Nierensteine per Ultraschall diagnostiziert werden können und welche Möglichkeiten die Sonografie bei Erkrankungen des Magen-Darm Trakts bietet.
Die Pressekonferenz der DEGUM findet am Donnerstag, den 20. April von 11.00 bis 12.00 Uhr in Berlin statt. Als Vertreter der Medien laden wir Sie dazu herzlich ein. Ein ausführliches Programm erhalten Sie in Kürze. Sie können sich schon jetzt per E-Mail oder Fax mit dem unten anhängenden Formular akkreditieren.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen in Berlin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
DEGUM-Pressestelle
Friederike Gehlenborg
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.
Pressestelle
Friederike Gehlenborg
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-295
Tefefax: 0711 8931-167
E-Mail: gehlenborg@medizinkommunikation.org
www.degum.de