Kurscurriculum
Das Kurscurriculum des AK Endosonografie beinhaltet einen strukturierten Grund – und Aufbaukurs, sowie diverse Module zur Vertiefung spezieller Fachgebiete. Zur Belegung des Grundkurses werden Basiskenntnisse in der abdominellen Sonografie und der ÖGD vorausgesetzt. Zur Belegung des Aufbaukurses wird ein absolvierter Grundkurs vorausgesetzt, der zumindest 6 Monate zurück liegt und eine ausreichende Untersuchungserfahrung in der Methode besteht.
Neben den Kursen und Modulen werden auch zertifizierte Refresherkurse, Workshops und Symposien angeboten.
Teilnehmer:innen von Grund- und Aufbaukursen erhalten eine gelbe DEGUM-Qualitätsplakette. Absolvent:innen von Modulen und allen weiteren Kursformaten erhalten eine graue DEGUM-Qualitätsplakette.
- Grundkurs »
- Aufbaukurs »
- Module »
- Modul Anorektale Sonografie
- Modul Endosonografische Feinnadelbiopsie: Materialverarbeitung, Materialbewertung und klinische Zytologie
- Modul (Endo-)sonografische Mediastinaldiagnostik
- Modul Endosonografische Methoden zur Gewebecharakterisierung
- Modul (Endo-)sonografische Pankreasdiagnostik
- Modul Therapeutische Endosonografie
- Andere Fortbildungsveranstaltungen »
- Refresher-Kurs
- Workshop