degum.de

Gestationsdiabetes: Ersttrimester-Screening gewinnt an Bedeutung
DEGUM betont Schlüsselrolle der Ultraschalldiagnostik

Anstatt wie bisher den Gestationsdiabetes erst zwischen 24 und 28 Schwangerschaftswochen (SSW) in den Blick zu nehmen, empfehlen DEGUM und DGGG im aktualisierten Amendment zur Leitlinie  „S2e LL 085-002 Ersttrimester Diagnostik und Therapie @ 11-13+6 Schwangerschaftswochen“, das Screening für GDM bereits frühzeitig - zwischen 11 und 13+6 Schwangerschaftswoche - durchzuführen.

Weiterlesen »
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen
Mammasonografie kann Leben retten

Pro Jahr erkranken in Deutschland über 70.000 Frauen neu an Brustkrebs. Umso wichtiger sind präzise, verlässliche und schonende Diagnoseverfahren – sowohl zur Erstabklärung als auch für die langfristige Nachsorge. In ihren aktuellen „Best Practice Guidelines” zeigt die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM), dass der Ultraschall der Brust heute weit mehr ist als eine Ergänzung zur Mammografie...

Weiterlesen »
Kopf-Hals-Tumoren: Ultraschall als erstes Mittel der Wahl zur Diagnose
DEGUM hat ein neues Kurscurriculum zur Halssonografie entwickelt - und fordert Investitionen in modernste Technik

Etwa 19.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an bösartigen Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches. Die Sonografie hat sich dabei als primäres Untersuchungsverfahren bei Verdacht auf solche Erkrankungen etabliert. Es mangelt in Deutschland jedoch an einer adäquaten Finanzierung.

Weiterlesen »
Angeborene Herzfehler ermitteln
KI und Ultraschall ermöglichen exaktere Erkenntnisse als je zuvor

Künstliche Intelligenz und Ultraschall spielen schon jetzt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Herzfehlern bei Ungeborenen und Neugeborenen. Durch detailliertere Bilder kann die Erkennungsrate verbessert und damit die Therapie optimiert werden. Die DEGUM stellte die Möglichkeiten und Vorteile von KI in der Diagnostik auf einer Online-Pressekonferenz am 3. März 2025 vor.

Weiterlesen »

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) gehört zu den größten medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland und zu den größten Ultraschallgesellschaften weltweit.

+
Mitglieder
+
Zertifizierte Ärzte
 Jahre
Expertise

Mammasonografie kann Leben retten

DEGUM hat ein neues Kurscurriculum zur Halssonografie entwickelt – und fordert stärkere Investitionen in modernste Technik

DEGUM-Experten berichten auf einer Online-Pressekonferenz am 3. März 2025 über das innovative Verfahren

DEGUM-Experte informiert auf Online-Pressekonferenz über die innovative Technologie

Intraoperativer Ultraschall (IOUS) bei der Operation von Lebermetastasen verbessert Chancen für Patientinnen und Patienten durch mehr Präzision

Trotz Brainshift präzise operieren: Ultraschall in der Neurochirurgie auf dem Vormarsch

Ultraschall als Schlüssel zur Vermeidung von Dialysepflicht und Nierenkrankheiten

Zertifizierte Ärzte

Degum-Zertifizierte Ärzte

Hier finden Sie alle Ärzte der DEGUM die derzeit über das mehrstufige Qualitätssystem der DEGUM qualifiziert sind.

Die Suche umfasst Deutschland und vereinzelt auch Österreich und Schweiz. Sie können hier nach Qualifikation des Arztes (Stufe), nach seinem Fachbereich (z.B. Chirurgie) sowie nach der Postleitzahl filtern.

Mehr Informationen »

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.