Prüfung Stufe II Schmerztherapeutische Intervention in der Anästhesiologie
Die Sektionsleitung benennt zwei Prüfer (Kursleiter) und stimmt mit ihnen Ort und Termin der Prüfung ab. Dabei ist im Sinne der Neutralität und Unabhängigkeit darauf zu achten, dass zwischen Prüfern und Prüfungskandidaten keine beruflichen oder privaten Verflechtungen bestehen. Die Prüfung erfolgt in der Regel im Krankenhaus eines der beiden Prüfer. Sie kann auch im Rahmen eines Kursleitertreffens oder einer wissenschaftlichen Veranstaltung erfolgen. Über die Prüfung wird ein Protokoll erstellt.
Die sonoanatomischen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden mittels kurzer praktischer Aufgaben überprüft (Verfahren: DOPS – Direct Observation of Procedural Skills).
Erklären Sie während der Sonografie den Prüfern Ihr Vorgehen, und optimieren Sie, wenn erforderlich, das Ultraschallbild.
Nach Bestehen der Prüfung erhält der Antragsteller über die DEGUM-Geschäftsstelle eine Urkunde.
Bei Nichtbestehen der Prüfung ist eine Wiederholung nach 6 bis 24 Monaten möglich.
Prüfungsbögen
- DOPS Periphere Nerven am Unterschenkel
- DOPS Grundlagen: Farbdoppler für schmerztherapeutische Interventionen
- DOPS Blockaden von N. iliohypogastricus, N. ilioinguinalis, N. genitofemoralis
- DOPS Äste des N. trigeminus
- DOPS Nn. occipitales
- DOPS Paravertebrale Blockade, Interkostalblockade
- DOPS Plexus lumbalis – periphere Äste am Oberschenkel
- DOPS Plexus sacralis – N. ischiadicus (infragluteal und popliteal), N. cut. fem. post.
- DOPS Plexus sacralis und N. ischiadicus (proximal), N. pudendus
- DOPS Plexus brachialis – axilläre Position
- DOPS Plexus brachialis – periphere Nerven an Ober- und Unterarm
- DOPS Plexus brachialis – Nerven an Unterarm und Hand
- DOPS Plexus brachialis – infraclaviculäre Position
- DOPS Plexus brachialis – interscalenäre Position
- DOPS Plexus brachialis – supraclaviculäre Position
- DOPS Plexus cervicalis, zervikaler Sympathikus
- DOPS Sonoanatomie für Blockaden am Iliosakralgelenk sowie sakral-epidurale Injektionen
- DOPS Sonoanatomie für zervikale Facettenblockaden und periradikuläre Injektionen
- DOPS Sonoanatomie für lumbale Facettenblockaden und periradikuläre Injektionen
- DOPS Grundlagen: Sonografische Artefakte