Prüfung STI

Prüfung Stufe II Schmerztherapeutische Intervention in der Anästhesiologie

Die Sektionsleitung benennt zwei Prüfer (Kursleiter) und stimmt mit ihnen Ort und Termin der Prüfung ab. Dabei ist im Sinne der Neutralität und Unabhängigkeit darauf zu achten, dass zwischen Prüfern und Prüfungskandidaten keine beruflichen oder privaten Verflechtungen bestehen. Die Prüfung erfolgt in der Regel im Krankenhaus eines der beiden Prüfer. Sie kann auch im Rahmen eines Kursleitertreffens oder einer wissenschaftlichen Veranstaltung erfolgen. Über die Prüfung wird ein Protokoll erstellt.

Die sonoanatomischen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden mittels kurzer praktischer Aufgaben überprüft (Verfahren: DOPS – Direct Observation of Procedural Skills).
Erklären Sie während der Sonografie den Prüfern Ihr Vorgehen, und optimieren Sie, wenn erforderlich, das Ultraschallbild.

Nach Bestehen der Prüfung erhält der Antragsteller über die DEGUM-Geschäftsstelle eine Urkunde.
Bei Nichtbestehen der Prüfung ist eine Wiederholung nach 6 bis 24 Monaten möglich.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.