Stufe II
- Alle Formulare, Bildnachweise und sonstige Nachweise für die Antragstellung sind in ausgedruckter, fest abgehefteter Form (Aktenordner) per Post an die nachstehende Adresse zu verschicken:
DEGUM-Geschäftsstelle
z. Hd. Frau Asja Klotz
Büro Berlin
Charlottenstr. 79/80
10117 Berlin - Deckblatt mit folgenden Informationen:
Name, Vorname (Antragsteller)
Geburtshilflicher US
Stufe II Zertifizierung/Rezertifizierung - Bei jeder Anomalie muss vorliegen:
- Kompletter Befundbericht mit Diagnose, Therapie/Prozedere und Unterschrift
- Mindestens 1 US-Bild der Hauptanomalie, auf dem die Anomalie klar zu erkennen ist
- Follow-up-Bericht: folgende Dokumente sind möglich:
- Geburtsbericht bei lebenden Kindern und/oder
- Kinderarztbrief und/oder
- humangenetische Ergebnisse (z.B. Karyotypisierung)
- Klinikbericht bei SS-Abbruch und/oder
- Obduktionsbefund und/oder
- Fotos
- Bitte reichen Sie nur die jeweils geforderte Anzahl an Fehlbildungen (14+0 bis 23+6) ein. 30 bei einer Erstzertifizierung, 15 bei einem Rezertifizierungsantrag
- Die Bilder dürfen nicht kleiner als 7,5 cm x 9,5 cm sein
- Die Teilnahmebescheinigungen von DEGUM-zertifizierten Veranstaltungen (DEGUM-Plakette) sind im Original einzureichen (Sie erhalten diese im Anschluss an die Begutachtung zurück)
- Die Bestätigung, dass die eingereichten Untersuchungen selbständig vorgenommen wurden (s. FehlbildungslisteErstantrag oder Rezertifizierung) ist zu unterschreiben und im Original einzureichen
- Siehe auch Datenschutzbestimmungen