DEGUM-Stufe I
Die Stufe I bescheinigt die Fähigkeit, qualifizierte Ultraschalluntersuchungen auf Facharztstandard eigenständig durchzuführen und zu befunden. Sie berechtigt zudem zur Tätigkeit als Referent oder Tutor in DEGUM-zertifizierten Kursen.
Erstzertifizierung
Anforderungen:
-
Nachweis der Ausbildung in der pädiatrischen Sonografie durch Ausbildung in einer Ausbildungsstätte mit mindestens einem Ausbilder mit DEGUM-Stufen II Kursleiter oder DEGUM-Stufe III Kursleiter Pädiatrie
oder
Teilnahmebescheinigung an einem DEGUM-zertifizierter Grundkurs in der Pädiatrie -
Teilnahmebescheinigung über einen DEGUM-zertifizierten Aufbaukurs „Hüftsonografie im Säuglingsalter“
Nur erforderlich bei Beantragung der Zertifizierung einschließlich Hüftsonografie im Säuglingsalter -
Nachweis selbständig durchgeführter Untersuchungen:
- 150 Schädel/Hirn
- 400 Abdomen
- 200 small parts
- 200 Hüftsonografien bei mindestens 100 Säuglingen
(nur bei Beantragung der Hüftsonografie im Säuglingsalter) -
Nachweis über die Teilnahme an mindestens einem Treffen der Sektion Pädiatrie (optional bis 30.06.2026)
-
20 selbst durchgeführte, dokumentierte und anonymisierte vollständige Ultraschalluntersuchungen mit Befundberichten (davon mindestens 10 mit pathologischem Befund); bei Mit-Zertifizierung der Säuglingshüfte zusätzlich 10 dokumentierte, anonymisierte Hüftultraschalluntersuchungen mit Befundberichten*
-
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €
*Bitte beachten Sie die formalen Anforderungen und die Hinweise zur Einreichung der Bild- und Befunddokumentation unter Allgemeine Anmerkungen. Hier finden Sie auch eine Anleitung zur Anonymisierung aus ViewPoint.
Rezertifizierung
Anforderungen:
-
Nachweis über selbstständig durchgeführte Untersuchungen aus den vergangenen 6 Jahren, z. B. durch eine Bescheinigung des Chefarztes, über
- 150 Schädel-/Hirnsonografien
- 400 Abdomen-Sonografien
- 200 Weichteil- und Gelenksonografien
- 200 Hüftsonografien bei mindestens 100 Säuglingen (nur bei Rezertifizierung der Hüftsonografie im Säuglingsalter) -
Nachweis von mindestens 20 CME-Punkten aus Fortbildungen mit sonografischer Thematik aus den vergangenen 6 Jahren
Davon muss die Teilnahme an mindestens zwei Treffen der Sektion Pädiatrie nachgewiesen werden. (optional bis 30.06.2027) -
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- €
Antragstellung
Ab Mitte Juli können Sie Ihren Zertifizierungsantrag in der Sektion Pädiatrie ganz einfach hier online einreichen. Bitte loggen Sie sich dann mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Zugang, den Sie auch für den internen Bereich dieser Seite nutzen, ein. Sollten Ihnen Ihre Zugangsdaten nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an geschaeftsstelle(at)degum.de
Im Zertifizierungsportal können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihres Antrages einsehen. Nachrichten zum Status Ihres Antrages erhalten Sie automatisch.