Allgemeine Anmerkungen

Allgemeine Anmerkungen

Bilddokumentation:

Die vorab eingereichte Bilddokumentation soll den Empfehlungen der DEGUM/ÖGUM entsprechen (siehe Dokumentationsempfehlungen), wobei diese ausdrücklich nur eine Minimaldokumentation eines Normalbefundes ist. Es sollen Bilder der gesamten Untersuchung eingereicht werden, nicht nur jene des pathologischen Befundes. Alle Bilder, auch Normalbefunde, sollen mit entsprechenden Piktogrammen oder einer Bildbeschriftung versehen werden. Pathologische Befunde müssen in mindestens 2 Ebenen dokumentiert werden. Bei der Hüftsonographie gelten die definierten Ebenen der Hüftuntersuchung.

Befundbericht:

Der Befundbericht besteht aus:

  1. Kurzanamnese
  2. Fragestellung
  3. Befundbeschreibung, wobei hierbei die ultraschallspezifische Nomenklatur Verwendung findet
  4. Beurteilung, z.B. altersgemäßer Normalbefund oder Diagnose bzw. Differentialdiagnose, ggf. Empfehlungen z.B. Kontrolle in…., erweiterte Bildgebung, Konsiliarische Vorstellung. Die Beurteilung soll keinesfalls den Befund wiederholen.

Formale Anforderungen

  • Die Bild- und Befunddokumente müssen eindeutig zugeordnet werden können.
  • Benennen Sie die Dateien entsprechend, z.B.: PDF1 – Fall 1: Befundbilder + Befundbericht, PDF2 – Fall 2: Befundbilder + Befundbericht, usw.
  • Bitte erstellen Sie die Dokumente bevorzugt imPDF-Format. Alternativ sind auch .jpg- oder .gif-Dateien möglich. Dateien im DICOM-Format können nicht von allen Gutachtern geöffnet werden.
  • Im Portal kann pro Anforderung nur eine Datei hochgeladen werden. Nutzen Sie daher bitte Archivformate wie .rar, .tar, .tgz oder .zip.
  • Bitte achten Sie bei Einreichung von Befundbildern auf die vollständige Anonymisierung der Patientendaten.
  • Liegen Ihnen Einwilligungserklärungen der Patienten zur Weitergabe der Daten vor, können Sie alternativ eine entsprechende Eigenbescheinigung den Befunden beifügen.
  • Eine Anleitung zur Erstellung des Befundberichts in ViewPoint – inklusive Anonymisierung und Bildintegration – finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen, welcher Sie bei Antragstellung ausdrücklich zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.